Donnerstag, 04.10.2018
Vorsitz: G. Weiss (Innsbruck), M. Schmuth (Innsbruck)
17:00 – 17:15 | Begrüßung
G. Weiss, Innsbruck und M. Schmuth, Innsbruck
17:15 – 18:00 | Update Pathogenese und Therapie der systemischen Sklerose
M. Aringer, Dresden
G. Riemekasten, Lübeck
J. Löffler-Ragg, Innsbruck
Freitag, 05.10.2018
Vorsitz: J. Gruber (Innsbruck), M. Kneussl (Wien)
09:00 – 09:30 | Beginnt Rheuma in der Lunge?
F. Moazedi-Fürst, Graz
09:30 – 10:00 | Formen der interstitiellen Pneumonien bei Autoimmunerkrankungen
M. Kreuter, Heidelberg
10:00 – 10:20 | Belastungsdyspnoe – die vaskuläre Komponente
G. Kovacs, Graz
10:20 – 10:45 | Kaffeepause
Vorsitz: G. Ratzinger (Innsbruck), I. Tancevski (Innsbruck)
10:45– 11:15 | Fibrose Lunge und Haut – Overlap Pathophysiologie und Therapie?
B. Mosheimer-Feistritzer, Innsbruck; B. Böckle, Innsbruck
11.:15 – 11:45 | Pneumonitis – Medikament, Infekt oder andere Ursache?
R. Bellmann-Weiler, Innsbruck
11:45 – 12:15 | Autologe Stammzelltransplantation bei systemischer
Sklerose – ultima ratio oder unterschätzte Alternative?
M. Schmalzing, Würzburg; D. Nachbaur, Innsbruck
12:15 – 13:45 | Mittagessen
13:45 – 16:45 | Workshops (jeweils 45 Minuten)
Vorsitz: W. Halder (Hochzirl), P. Heininger (Natters)
17:00 – 17:15 | Was ist den PatientInnen wichtig?
T. Stamm, Wien
17:15 – 18:00 | Three Mystery Cases (Fallbesprechungen), Prämierung